Geführte Besichtigungen

Die unterirdische Experimentierhalle kann auch im Rahmen einer geführten, vorab gebuchten Tour besichtigt werden.

Besucherführungen

Als große internationale Forschungseinrichtung bietet European XFEL Einblicke in modernste Forschung. Wir bieten Führungen für Gruppen an, insbesondere von Forschenden, Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern.

Besichtigungen unserer Anlage sind kostenlos und können für den Zeitraum von montags bis freitags von 10:00 - 17:00 Uhr gebucht werden. Die Dauer beträgt 90-120 Minuten. Die Tour umfasst eine Führung durch die Ausstellung sowie die Experimentierhalle. Bitte senden Sie Ihre Buchungsanfrage über unser Online-Formular.

Öffentliche Besichtigungen und Veranstaltungen

Ab sofort können Sie sich für eine der in den nächsten Wochen angebotenen öffentlichen Führungen oder für eine unserer Veranstaltungen anmelden.

27

March

Parallele Universen – Fluro-Art von Felix Stöver

27.Mar.2025 bis 28.Jun.2025

10

May

Öffentliche Wildkräuter-Führung

Von 14:00Uhr bis 16:00Uhr
Ort: European XFEL
Room: Treffpunkt Lighthouse

13

May

Geführte Besichtigung, 13. Mai

Von 10:00Uhr bis 12:00Uhr
Ort: European XFEL
Room: Treffpunkt Lighthouse

24

May

Vortrag: Physik der Musikinstrumente

Von 14:00Uhr bis 15:30Uhr
Redner: Ulf Zastrau (European XFEL)

28

June

Tag der offenen Tür / Open Day

Von 12:00Uhr bis 18:00Uhr
Ort: Lighthouse

25

September

Abendvortrag: Virenforschung

Von 18:00Uhr bis 19:30Uhr
Redner: Charlotte Uetrecht (CSSB / DESY / Uni Lübeck)
Ort: Lighthouse, European XFEL
Room: Auditorium

23

October

Abendvortrag: Werkzeug Licht

Von 18:00Uhr bis 19:30Uhr
Redner: Thomas Feurer (European XFEL)
Ort: Lighthouse, European XFEL
Room: Auditorium

Wichtige Informationen zu den Besichtigungen

  • Mindestalter: Aus Sicherheitsgründen müssen die Besucher:innen mindestens 14 Jahre alt sein.
  • Gruppengröße: Etwa 10-20 Personen. Größere Gruppen werden vor Ort in Kleingruppen aufgeteilt.
  • Treffpunkt: Am Infotresen des Lighthouse, Holzkoppel 4, 22869 Schenefeld. Informationen zur Anreise finden Sie auf der Kontaktseite.
  • Kleidung und Taschen: Flache, geschlossene Schuhe sind in der Experimentierhalle Pflicht. Größere Taschen und Rucksäcke können nicht mit in die Experimentierhalle genommen werden, Schließfächer sind vorhanden.
  • Fotografieren ist für nicht kommerzielle Zwecke erlaubt. Bitte fotografieren Sie jedoch keine Mitarbeitende, es sei denn, diese sind ausdrücklich damit einverstanden.
  • Barrierefreiheit: Barrierefreie Bewegung ist während der Führung möglich.
  • Speisen, Getränke und Souvenirs sind in unserem Betriebsrestaurant BeamStop erhältlich. Wenn Ihre Gruppe hier zu Mittag essen möchte, wenden Sie sich bitte vor Ihrem Besuch an Björn Eggers unter b.eggers@klueh.de. Bitte beachten Sie, dass für externe Besucher:innen nur Kartenzahlung möglich ist. Alternativ kann unser Betriebsrestaurant das Essen auch über eine Gesamtrechnung abwickeln, die Ihnen dann postalisch zugeht (eine Zahlung der Gesamtrechnung vor Ort ist nicht möglich). Für diesen Fall benötigt BeamStop eine Rechnungsadresse. Bitte teilen Sie BeamStop Ihre bevorzugte Zahlungsmethode bei der Buchung oder mindestens fünf Arbeitstage vor Ihrem Besuch mit.
Kontakt Besucher:innenzentrum

Kontakt Besucher:innenzentrum

European XFEL
Holzkoppel 4
22869 Schenefeld