Exhibition

„Vorhang auf für die Wissenschaft“ - Wie funktioniert der größte Röntgenlaser der Welt? Wie groß ist die Anlage? Und wie fühlt sich Niob an? All das und viel mehr können Besucherinnen und Besucher in der interaktiven Dauerausstellung des Lighthouses entdecken.

European XFEL TourGuide at the Lighthouse Exhibition
European XFEL TourGuide at the Lighthouse Exhibition

Dauerausstellung

„Vorhang auf für die Wissenschaft“: Mit der Lighthouse Dauerausstellung wird der größte Röntgenlaser der Welt für ein breites Publikum erfahrbar. Dort können Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen Funktionsweise und Zweck der weltweit einzigartigen Anlage in zahlreichen interaktiven Exponaten erleben.

Zentrales Element der Ausstellung ist ein Modell der insgesamt 3,4 Kilometer langen Anlage, die auf dem Campus des Deutschen Elektronen Synchotrons (DESY) in Hamburg Bahrenfeld beginnt und in der Experimentierhalle des European XFEL in Schenefeld endet. Weitere interaktive Exponate und Schautafeln ermöglichen einen Einblick in die dort betriebene Forschung und seine möglichen Anwendungen.

Sonderausstellungen

Das Lighthouse plant zudem regelmäßige Sonderausstellungen anzubieten. Termine für die nächsten Lighthouse Events hier.

Parallele Universen – Fluro-Kunst von Felix Stöver

27. März 2025 - 28. Juni 2025

Zu sehen sind die fluoreszierenden und phosphoreszierenden Kunstwerke des norddeutschen Künstlers Felix Stöver. Seine Bilder spielen mit Licht und bilden eine Brücke zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren. Er und seine Bilder waren in der Psytrance- und Goa-Szene sehr bekannt.

Felix Stöver studierte Physik an der Universität Hamburg und schrieb 2007 seine Diplomarbeit am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY). Dort, wie auch am European XFEL, spielen Fluoreszenz und Phosphoreszenz eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Molekülen und Substanzen.

Nach seinem frühen Tod schlummerten Stövers Bilder lange Zeit auf dem Dachboden seiner Eltern, bis sie vor einigen Monaten im Hamburger Kunst- und Kreativzentrum JUPITER wieder auftauchten und nun im wissenschaftlichen Erlebniszentrum Lighthouse ausgestellt werden.

Kostenloser Eintritt

Der Eintritt zu den Lighthouse Ausstellungen ist kostenlos.

Öffnungszeiten Ausstellung

Werktage

Montag: geschlossen
Dienstag: 10.00-15.30 Uhr
Mittwoch: 10.00-15.30 Uhr
Donnerstag: 10.00-17.30 Uhr
Freitag: 10.00-15.30 Uhr

An Feiertagen geschlossen

Die nächsten Samstagstermine: „Science Saturday“

Samstag 10. Mai: 10.30-15.30 Uhr


Adresse: Holzkoppel 4, 22869 Schenefeld