XFEL: Einblicke in die Arbeit der „Kraftwerke“ organischer Zellen
Einblicke in die Arbeit der „Kraftwerke“ organischer Zellen
Ein Team um Camila Bacellar vom schweizerischen Paul Scherrer Institut (PSI) untersucht an der SCS-Experimentierstation von European XFEL das Häm-Protein Cytochrom c. Dieses Protein spielt unter anderem für den Elektronentransport in Mitochondrien eine wichtige Rolle. Mitochondrien gelten als die „Kraftwerke“ in den Zellen von Organismen. Das Team interessiert sich vor allem für die seit langem diskutierte Frage, wie genau der chemische Zustand des im Cytochrom c enthaltenen Eisens für dessen Struktur und Funktion eine Rolle spielt. Um diesen ultraschnellen Vorgang eindeutig zu messen, nutzen sie die "Röntgen-Nahkanten-Absorptions-Spektroskopie" (X-ray near-edge absorption spectroscopy) mit dem polarisierten Röntgenlicht von European XFEL.
(Das Video ist in englischer Sprache)
Weitere Videos von Anwenderinnen und Anwendern des European XFEL finden Sie auf unserer YouTube playlist.