XFEL: Zweite Lighthouse-Kunstausstellung
Zweite Lighthouse-Kunstausstellung

Leuchtende Farben und raffinierte geometrische Muster sind typisch für die Bilder von Felix Stöver. (Felix Stöver Archiv)
Nach seinem frühen Tod schlummerten Stövers Bilder lange auf dem Dachboden seiner Eltern, bis sie vor einigen Monaten im Hamburger Kunst- und Kreativzentrum JUPITER erstmals wieder zum Vorschein kamen. Nun werden sie im Wissenschaftserlebniszentrum Lighthouse ausgestellt. Die Vernissage findet am 27. März um 17 Uhr statt.
Nach einer Begrüßung durch Thomas Feurer, Managing Director von European XFEL, geben Klaus Weseloh, Freund und Verwalter der Bilder, sowie der Cyber-Galerist Damkoi Thomas Kpénougou eine Einführung in Stövers Werk.
Felix Stöver studierte Physik an der Universität Hamburg und schrieb seine Diplomarbeit 2007 am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY). Dort, wie auch am European XFEL, spielen Fluoreszenz und Phosphoreszenz eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Molekülen und Substanzen.
Die Ausstellung kann bis zum 28. Juni 2025 besucht werden. Der Eintritt ist frei!
Hintergrundinformationen zu Leben und Werk von Felix Stöver finden sich im Internet unter:
https://www.xfel.eu/news_and_events/arts_projects/projects/parallel_universes/index_eng.html
oder auf Facebook:
https://www.facebook.com/felixstoever/