XFEL: Erfolgreicher Start für Science-Samstag im Lighthouse
Erfolgreicher Start für Science-Samstag im Lighthouse

Many families took the chance to make LED-Christmas cards and explore the interactive exhibition at the first Science Saturday at the European XFEL Lighthouse. Photo: European XFEL

Eine Auswahl der LED-Weihnachtskarten, die wÀhrend des Science Samstags im Lighthouse oft in familiÀrer Gemeinschaftsarbeit entstanden sind. Foto: European XFEL
Sebastian Frerichmann, der das Weihnachtskarten-Projekt betreute und eigentlich verantwortlich für das Molekularbiologie-Schülerlabor im Xcool Lab ist, zeigte sich begeistert: „Wir hatten gar nicht mit so vielen jungen Gästen gerechnet und mussten noch zusätzliche Tische aufstellen. Zum Glück hatten wir genügend Material eingekauft.“
Nach dem gelungenen Auftakt blickt das Lighthouse-Team nun gespannt auf den nächsten Science-Samstag am 11. Januar. Dann wird es darum gehen, Instrumente zu basteln und die Welt der Schallwellen zu entdecken.
Einen ganz besonderen Science-Samstag gibt es dann am 8. Februar. Dann ist von 15 bis 19 Uhr „Laserday“ rund ums Lighthouse mit Experimenten, Vorträgen, Snacks und abends einer großen Outdoor-Lasershow. Der Eintritt zu den Science-Samstagen ist frei.
Ferienhinweis:
Das Lighthouse ist vom 21. Dezember 2024 bis einschließlich 1. Januar 2025 geschlossen. Ab dem 2. Januar hat das Lighthouse wieder regulär geöffnet und steht für Ferienausflüge bereit.
Öffnungszeiten Ausstellung
Werktage
Montag: geschlossen
Dienstag: 10.00-15.30 Uhr
Mittwoch: 10.00-15.30 Uhr
Donnerstag: 10.00-17.30 Uhr
Freitag: 10.00-15.30 Uhr