XFEL: Die Entstehung von Kohlenstoff-Nanopartikeln
Die Entstehung von Kohlenstoff-Nanopartikeln
In der MID-Experimentierstation des European XFEL untersucht ein Team unter der Leitung von Andrea Comandini vom Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS) in Orléans, Frankreich, die Bildung von kohlenstoffhaltigen Nanopartikeln bei unterschiedlichen Temperaturen und Drücken. Kohlenstoffhaltige Nanopartikel haben außergewöhnliche chemische und elektronische Eigenschaften. Ihre Bildung aus der Gasphase ist jedoch noch wenig bekannt. Mithilfe der Kleinwinkelstreuung (SAXS) hofft das Team, seit langem bestehende Fragen über die Natur und Bildung von kohlenstoffhaltigen Nanopartikeln zu beantworten. Dies könnte zur Entwicklung sauberer Brennvorrichtungen und ihrer Sicherheit sowie der Industrie für Nanomaterialien im Allgemeinen beitragen.
(Das Video ist in englischer Sprache)
Weitere Videos von Anwenderinnen und Anwendern des European XFEL auf unserer YouTube playlist.