XFEL: European XFEL begeht den Internationalen Frauentag

https://www.xfel.eu/e35178/e35455/e35456 https://www.xfel.eu/aktuelles/news/index_ger.html news news news ger 1 1 10 both 0 1 %d.%m.%Y Press-Release
eng,ger
06.03.2024
Zurück

European XFEL begeht den Internationalen Frauentag

Die Forschungseinrichtung bekräftigt ihr Engagement für die Entfaltung weiblicher Talente

 

Download [4.3 MB, 3589 x 2393]
Managing Director Nicole Elleuche discussing with the audience.
Anlässlich des Internationalen Frauentags veranstaltete European XFEL eine Podiumsdiskussion und eine Netzwerkveranstaltung. Die Forschungseinrichtung bekräftigt damit ihr Engagement für die Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht und ihre Unterstützung für den jährlichen Aufruf der Vereinten Nationen zur Anerkennung von Frauen, ihrer Leistungen auf der ganzen Welt und der Schwierigkeiten, mit denen sie konfrontiert sind.

Unter dem Motto „Die Welt braucht die Wissenschaft, und die Wissenschaft braucht die Frauen“ standen Impulsvorträge von Dr. Isabell Kempf und Samah Shalaby vom UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen in Hamburg sowie von Dr. Ana Persic vom UNESCO-Hauptquartier in Paris auf dem Programm.

Download [4.6 MB, 3516 x 2344]
Die Veranstaltung stieß auf reges Interesse.
Meike Flammer, Diversity Officer bei European XFEL, leitete die Teilnehmerinnen durch den Dialog. Mit Blick auf die Veranstaltung sagte Flammer: „Beim Internationalen Frauentag geht es nicht nur darum, die Leistungen von Frauen zu würdigen, sondern auch darum, sich aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft und darüber hinaus einzusetzen. Wir tun dies zum Beispiel, indem wir unseren Gleichstellungsplan 2022 auf den Weg gebracht haben, indem wir familienfreundliche flexible Arbeitszeiten anbieten und indem wir uns das sechste Jahr in Folge an dynaMENT beteiligen, einem Mentoring-Programm, das die Karriereentwicklung von Doktorandinnen und weiblichen Postdocs unterstützt.“

Nach der Veranstaltung konnten sich die Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen austauschen. Auf Wunsch wurde eine Kinderbetreuung angeboten.