XFEL: EIC-Pathfinder-Stipendium geht an Patrik Vagovic

https://www.xfel.eu/e35178/e35455/e35456 https://www.xfel.eu/aktuelles/news/index_ger.html news news news ger 1 1 10 both 0 1 %d.%m.%Y Press-Release
eng,ger
21.04.2022
Zurück

EIC-Pathfinder-Stipendium geht an Patrik Vagovic

Megahertz-Tomoskopie Projekt erhält einen der ersten European Innovation Council (EIC) Pathfinder Grants

 

Patrik Vagovic, Wissenschaftler an der SPB/SFX-Experimentierstation am European XFEL und bei CFEL/DESY, hat einen der ersten European Innovation Council (EIC) Pathfinder Grants erhalten.  Die Europäische Kommission fördert das Projekt Megahertz-Tomoskopie mit insgesamt 3,15 Millionen Euro innerhalb ihres Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, Horizon Europe. Auf European XFEL entfallen 813.750 Euro.

Patrik Vagovic. Copyright European XFEL.
Im Mittelpunkt des Megahertz-Tomoskopie-Projekts steht die Abbildung von Materie bei schnellen Bewegungen mit Geschwindigkeiten von mehreren Metern bis zu mehreren Kilometern pro Sekunde. Patrik Vagovic konstruiert den als Patent angemeldeten Prototyp eines einzigartigen Röntgenmikroskops, mit dem Proben aus verschiedenen Blickwinkeln mit einzelnen Röntgenpulsen an der European XFEL SPB/SFX Experimentierstation "fotografiert" werden können.

Es wird erwartet, dass die aufgezeichneten Röntgendaten einzigartige und erstmalige Erkenntnisse liefern, die sowohl für die akademische Forschung, z. B. im Bereich der Biowissenschaften, als auch für industrielle Prozesse in der Luftfahrt- oder Automobilindustrie relevant sind. 

Ein kurzes Video-Feature mit Vagovic befindet sich auf unserem YouTube-Kanal.