XFEL: European XFEL feiert Richtfest für neues Bürogebäude
https://www.xfel.eu/e35178/e35455/e35456
https://www.xfel.eu/aktuelles/news/index_ger.html
news
news
news
ger
1
1
10
both
0
1
%d.%m.%Y
Press-Release
eng,ger
European XFEL feierte heute Richtfest für ein neues Bürogebäude auf dem Forschungscampus in Schenefeld. Das Gebäude wird auf rund 3.000 Quadratmetern in 56 Büros Arbeitsplätze für 184 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten, die in den vergangenen Jahren neu eingestellt wurden. Baubeginn war Anfang August 2021, die Baukosten werden 8,2 Mio Euro betragen.
„Hier entsteht ein neues Bürohaus, das weit über unsere Stadt hinaus Bedeutung für Schenefeld haben wird“, sagte die Stadtpräsidentin der Stadt Schenefeld Gudrun Bichowski. „Im Namen der Stadt Schenefeld gratuliere ich allen Beteiligten, die den Bau ermöglichen, zum Richtfest recht herzlich.“
„Wir feiern heute einen weiteren Meilenstein“, sagte Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin von European XFEL Dr. Nicole Elleuche in ihrer Begrüßungsrede. „Allen Bauleuten, die dieses Gebäude errichtet haben, möchte ich herzlich für ihren Einsatz danken. Sie alle tragen damit wesentlich dazu bei, dass hier Menschen aus der ganzen Welt zusammenkommen können, um wissenschaftliche Theorien oder neu gewonnene Erkenntnisse auszutauschen, die dazu beitragen können, die großen Probleme unserer Zeit zu lösen.“
25.03.2022
Zurück
European XFEL feiert Richtfest für neues Bürogebäude

Download [9.4 MB, 5837 x 3788]
Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin von European XFEL Dr. Nicole Elleuche mit Vertreterinnen und Vertretern beteiligter Baufirmen. Copyright: European XFEL / Axel Heimken
Geschäftsführerin und Verwaltungsdirektorin von European XFEL Dr. Nicole Elleuche mit Vertreterinnen und Vertretern beteiligter Baufirmen. Copyright: European XFEL / Axel Heimken

Download [5.9 MB, 4986 x 3285]
Copyright: European XFEL / Axel Heimken
Copyright: European XFEL / Axel Heimken

Download [6.8 MB, 5696 x 3766]
Copyright: European XFEL / Axel Heimken
Copyright: European XFEL / Axel Heimken
Zu den Gästen zählten neben Gudrun Bichowski der Architekt des Gebäudes Michael Blunck und der Geschäftsführer der Firma Hagemann Bau Christian Weber. Insgesamt arbeiten derzeit rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 56 Ländern für die internationale Forschungseinrichtung.
Das Richtfest markiert die Weiterentwicklung des Forschungscampus, der auch in den kommenden Jahren noch wachsen soll. Im nächsten Schritt ist der Bau eines Konferenz-, Besucher- und Informationszentrums geplant.