XFEL: Felix Büttner erhält Walter-Schottky-Preis
Felix Büttner erhält Walter-Schottky-Preis
Physiker vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Forschung an Röntgenlasern ausgezeichnet
Der Walter-Schottky-Preis zeichnet herausragende Arbeiten von jungen Physikerinnen und Physikern in der Festkörperforschung aus. Für das Jahr 2022 geht die Auszeichnung an den Physiker Dr. Felix Büttner vom Helmholtz-Zentrum Berlin für seine Erkenntnisse auf dem Gebiet magnetischer Skyrmionen, die er auch durch Experimente am European XFEL gewann.
"Seine Arbeiten haben maßgeblich zum Verständnis der ultraschnellen Erzeugung und der Eigenschaften dieser topologischen Zustände beigetragen.“ So heißt es auf der Webseite der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), die den Walter-Schottky-Preis vergibt.

Dr. Felix Büttner, Helmholtz-Zentrum Berlin. Foto: Felix Büttner
"Wir sind stolz, wenn bei uns durchgeführte Experimente ausgezeichnet werden, und wir gratulieren Felix Büttner sehr herzlich", sagte European XFEL-Geschäftsführer Prof. Robert Feidenhans'l.
Felix Büttner leitet eine unabhängige Forschergruppe am Helmholtz Zentrum Berlin für Materialien und Energie und führte in den vergangenen Jahren regelmäßig Experimente am European XFEL durch.
Die Auszeichnung wird voraussichtlich im September 2022 während der DPG-Tagung in Regensburg überreicht.