XFEL: Vortrag: Mit Röntgenblick Corona-Medikamente suchen

https://www.xfel.eu/e35178/e35455/e35456 https://www.xfel.eu/aktuelles/news/index_ger.html news news news ger 1 1 10 both 0 1 %d.%m.%Y Press-Release
eng,ger
19.11.2020
Zurück

Vortrag: Mit Röntgenblick Corona-Medikamente suchen

Öffentlicher Abendvortrag zur Coronaforschung am 25. November

Beim Abendvortrag beschrieben Forschende ihre Forschung zu Proteine des SARS-COV-2. Bild: iStock
Die Suche nach geeigneten Corona-Medikamenten läuft auch in Hamburg und Schenefeld auf Hochtouren. Im Biolabor des European XFEL untersuchen Forschende mit Hilfe der Kristallographie  Proteine des Coronavirus SARS-COV-2. An DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam tausende Kandidaten für mögliche Wirkstoffe untersucht und überprüft, ob sie an ein wichtiges Protein des Virus andocken. Diese Forschungsprojekte sind erste Schritte zum Auffinden eines Medikaments.

Erfahren Sie in Online-Vortrag interessante Erkenntnisse zu den  Proteinen des Virus. Wie viele Wirkstoffkandidaten konnten die Forschenden finden? Wie wurden die Experimente validiert? Können diese Stoffe die die Vermehrung des Virus bremsen?

19.00 Uhr am Mittwoch 25. November 2020
Öffentlicher Abendvortrag (Sprache: Deutsch)
Dr. Kristina Lorenzen, European XFEL, Schenefeld, ab 28:04
Dr. Alke Meents, DESY, Hamburg, ab 4:37