XFEL: European XFEL erhält Besucher- und Konferenzzentrum

https://www.xfel.eu/e35178/e35455/e35456 https://www.xfel.eu/aktuelles/news/index_ger.html news news news ger 1 1 10 both 0 1 %d.%m.%Y Press-Release
eng,ger
03.01.2019
Zurück

European XFEL erhält Besucher- und Konferenzzentrum

Baubeginn für 2020 geplant

European XFEL in Schenefeld erhält ein Besucher- und Konferenzzentrum mit Schülerlabor. Der European XFEL Council, das oberste Leitungsgremium der Forschungseinrichtung, und das Land Schleswig-Holstein haben für das Projekt grünes Licht gegeben. Der Baubeginn ist für 2020 vorgesehen. Ziel ist es, einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in die Forschung an der internationalen Einrichtung zu geben. Geplant ist unter anderem eine etwa 500 Quadratmeter große interaktive Ausstellung, die die Funktionsweise des Röntgenlasers und wissenschaftliche Fragestellungen für Gäste erfahrbar macht und inhaltlich mit dem geplanten DESY-Besucherzentrum abgestimmt wird. Führungen und Vorträge für die allgemeine Öffentlichkeit gehören ebenfalls zum Konzept. Hinzu kommen zwei Schülerlabors, die in enger Kollaboration mit dem DESY-Schülerlabor  betrieben werden sollen. Ein  Konferenzbereich soll sowohl allgemein zugängliche Veranstaltungen als auch die Ausrichtungen von wissenschaftlichen Konferenzen und Workshops ermöglichen.

Download [342KB, 1772 x 1253]
Visualisierung einer Idee für interaktives Exponat in der Ausstellung (Bild: Archimedes Exhibitions)

Im kommenden Jahr sollen die Planungen weiter konkretisiert und die Ausstellung entwickelt werden. Einen großen Teil der Bau- und Betriebskosten werden die am European XFEL beteiligten europäischen Partnerländer übernehmen. Das Bundesland Schleswig-Holstein hat angekündigt, das Vorhaben einmalig mit rund zwei Millionen Euro zu unterstützen und darüber hinaus eine Lehrerstelle für den Betrieb des Schülerlabors bereitzustellen. Für eine optimale Umsetzung des Projekts sucht European XFEL derzeit noch Förderer und Sponsoren.