XFEL: Ministerin Alheit besucht European XFEL
Ministerin Alheit besucht European XFEL
Die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung in Schleswig-Holstein Kristin Alheit hat heute European XFEL in Schenefeld besucht. Die European XFEL-Geschäftsführer Massimo Altarelli und Claudia Burger sowie DESY-Direktor Helmut Dosch begrüßten die Ministerin auf der Baustelle. Kristin Alheit informierte sich über die wissenschaftlichen Ziele und Planungen zum Betrieb der Anlage sowie die Ideen zur Errichtung eines Besucher- oder Science Centers auf dem Gelände.
Bei dem anschließenden Rundgang durch ein künftiges Labor, die Experimentierhalle und die Tunnel gewann die Ministerin einen aktuellen Eindruck vom Stand der Arbeiten an der neuen Forschungseinrichtung, in der ab 2017 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt forschen werden.
Ministerin Alheit wies bei ihrem Besuch auf die großen Chancen für die schleswig-holsteinische Wissenschaft hin. „Der Bau des European XFEL ist ein gewaltiger Schritt, um die gesamte Region als Wissenschaftsstandort deutlich zu stärken. Im Norden werden wir damit insbesondere für naturwissenschaftliche Spitzenkräfte erheblich attraktiver.“ Das Projekt sei zudem ein Paradebeispiel für die funktionierende Zusammenarbeit zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg im Wissenschaftsbereich. Indem die XFEL-Tunnelanlage den DESY-Campus in Hamburg-Bahrenfeld mit dem Forschungsgebäude in Schenefeld dauerhaft verbinde, rückten die Länder weiter zusammen.
